Auf Faktenjagd in den Betrieben

Von jungen Leuten für junge Leute: Schülerinnen und Schüler der IGS Badenstedt sammeln bei örtlichen Unternehmen Informationen – als wichtige Bausteine für den Lehrstellenatlas 2024. Von Tabea Rabe. Quellenangabe: Stadt-Anzeiger West vom 14.09.2023, Seite 2.

Kompetenznachweis.KULTUR

Im Freizeitheim Vahrenwald wurde am 11. September 2023 unseren Schülerinnen und Schülern des Projekts CreativeNative der Kompetenznachweis Kultur verliehen. Das Beitragsvideo zum Kompetenznachweis.Kultur finden Sie im Beitrag. Ein Blick lohnt sich!

Alles hat ein Ende…

… nur die – okay, das Sprichwort ist zu abgedroschen, um die gemeinsame Zeit, welche man mit den neuen Freunden von der Prince Claus School verbracht hat, abzuschließen. Doch nach über einer Woche in Moshi, auf der Irente-Farm und der Prince Claus School hieß es, mit einem weinenden Auge Abschied zu nehmen.

Pamoja

… bedeutet so viel wie „zusammen“ oder „gemeinsam“ und beschreibt damit die vergangenen Tage sehr passend. Es wurde zusammen gesungen, getanzt, gefeiert, gespielt und gegessen. Natürlich wurde ebenso zusammen gearbeitet, man lernte mit- und voneinander und genoss gemeinsam die untergehende Sonne.

Flurrenovierung des 8. Jahrgangs

Praktikum mal etwas anders: Während ihre Mitschüler:innen in unterschiedlichen Betrieben ihr Praktikum absolvierten, gestalteten acht Schüler:innen unter Anleitung des Malermeisters Oliver Imke ihren eigenen Jahrgangsflur neu und verliehen ihm eine Sandsteinoptik.

Karibu tena Moshi

Nach langer pandemiebedingter Pause machte sich die Afrika-AG der IGS Badenstedt vergangene Woche auf den Weg zu unserer Partnerschaftsschule in Moshi (Tansania). Bereits in den ersten Tagen konnten die Schüler:innen sowie die betreuenden Lehrkräfte, Herr Burchardt und Herr Hartleben, eine Vielzahl an eindrucksvollen und unvergesslichen Erfahrungen sammeln.

Sprachendorf an der IGS Badenstedt​

Ein Sprachendorf ist eine großartige Möglichkeit für Schüler:innen, ihre Sprachkenntnisse in einer möglichst natürlichen Umgebung zu verbessern. Es ist in jedem Jahr ein Highlight im Englischunterricht und macht auch den Lehrkräften sehr viel Spaß.

ALi is back!

Endlich konnte die ALi-Lehrstellenbörse nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wieder starten. An den zahlreichen Ständen der ausstellenden Betriebe, Berufsschulen und Beratungsstellen könnten sich die Schüler:innen des 8. – 10. Jahrgangs über die Wege nach dem Schulabschluss informieren.

Rosen für das Deutsche Rote Kreuz

Die diesjährige Valentinstag-Rosen-Aktion der Schülervertretung stand ganz im Lichte der Nächstenliebe. Der gesamte Erlös aus dem Rosenverkauf kam der Erdbebenhilfe des Deutschen Roten Kreuzes zugute.