My Money Jiggle Jiggle – Drei Schülergruppen der IGS Badenstedt unter den TOP 5 des VR-Börsenspiels

Auch in diesem Jahr haben die Schüler:innen des WPK-Wirtschaft in Klasse 10 beim Börsenspiel der VR-Volksbank teilgenommen. Drei Schülergruppen sind in dem Wettbewerb unter den Top 5 gekommen.
Netzwerktreffen BAUT EURE ZUKUNFT in Berlin

Das war inspirierend! Gemeinsam mit 100 Schüler:innen, Lehrkräften und Bildungsexpert:innen aus ganz Deutschland haben wir von der IGS Badenstedt in Berlin an zukunftsweisenden Bildungsformaten gearbeitet. Innovative Projektarbeit, die Schüler:innen zu Gestalter:innen macht und dabei noch Spaß bringt.
Kreative Berufsorientierung mit Maler und Kunstpädagogin

Von jungen Leuten für junge Leute: Schülerinnen und Schüler der IGS Badenstedt sammeln bei örtlichen Unternehmen Informationen – als wichtige Bausteine für den Lehrstellenatlas 2024.
Clean Up Badenstedt

Am Freitag, den 15.09.2023, haben die Schüler:innen des siebten Jahrgangs tatkräftig in ihrem Stadtteil Badenstedt angepackt. Nach einer kurzen Einweisung durch den WPK-Kurs Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) sind die Klassen ausgeschwärmt und haben den Stadtteil vom Müll befreit.
Unsere neuen Schulsprecher:in

Auch in diesem Schuljahr hat sich die Schülervertretung der IGS Badenstedt neu zusammengesetzt. Als Sprecherin und Sprecher wurden Svntlana Taalo und Can Kemal Yazici aus der 10a gewählt. In einem Interview stellen sich die beiden kurz vor.
Auf Faktenjagd in den Betrieben

Von jungen Leuten für junge Leute: Schülerinnen und Schüler der IGS Badenstedt sammeln bei örtlichen Unternehmen Informationen – als wichtige Bausteine für den Lehrstellenatlas 2024. Von Tabea Rabe. Quellenangabe: Stadt-Anzeiger West vom 14.09.2023, Seite 2.
Kompetenznachweis.KULTUR

Im Freizeitheim Vahrenwald wurde am 11. September 2023 unseren Schülerinnen und Schülern des Projekts CreativeNative der Kompetenznachweis Kultur verliehen. Das Beitragsvideo zum Kompetenznachweis.Kultur finden Sie im Beitrag. Ein Blick lohnt sich!
Alles hat ein Ende…

… nur die – okay, das Sprichwort ist zu abgedroschen, um die gemeinsame Zeit, welche man mit den neuen Freunden von der Prince Claus School verbracht hat, abzuschließen. Doch nach über einer Woche in Moshi, auf der Irente-Farm und der Prince Claus School hieß es, mit einem weinenden Auge Abschied zu nehmen.
Pamoja

… bedeutet so viel wie „zusammen“ oder „gemeinsam“ und beschreibt damit die vergangenen Tage sehr passend. Es wurde zusammen gesungen, getanzt, gefeiert, gespielt und gegessen. Natürlich wurde ebenso zusammen gearbeitet, man lernte mit- und voneinander und genoss gemeinsam die untergehende Sonne.
Flurrenovierung des 8. Jahrgangs

Praktikum mal etwas anders: Während ihre Mitschüler:innen in unterschiedlichen Betrieben ihr Praktikum absolvierten, gestalteten acht Schüler:innen unter Anleitung des Malermeisters Oliver Imke ihren eigenen Jahrgangsflur neu und verliehen ihm eine Sandsteinoptik.